Bibelsoftware für das echte Leben
Ob Bibellesen, Exegese oder Predigtvorbereitung: Über 100.000 Bibelleser, Pastoren und Exegeten sind begeisterte Nutzer von Logos Bibelsoftware.
Das richtige Paket für jeden Zweck.
Zur Übersicht
Kennen Sie das Gefühl?
Nach einer halben Stunde Blättern und drei Trips zum Bücherregal bekommen Sie im fünften Buch endlich die gesuchte Info.
Nach langem Googeln finden Sie auf einem englischen Blog endlich eine Erklärung, die halbwegs plausibel ist.
Seien wir ehrlich: Viele Bibelleser verschwenden viel Zeit mit unzuverlässigen Hilfsmitteln.

Zuverlässige Infos. Ganz ohne Fleißarbeit.
Logos liefert in Sekunden Ergebnisse, die früher nur Experten zugänglich waren – zu Bibelversen, Ursprachenwörtern und praktisch jedem anderen denkbaren Thema der Bibel. So sparen Sie Zeit und Nerven. Und finden Schätze, die in einem Bücherregal verschollen geblieben wären.
Eine Online-Suche nach „Jesus“ übersieht mehr als 2.000 Verse der Bibel
Im Neuen Testament findet sich eine ganze Reihe von Titeln für Jesus: Sohn Gottes. Menschensohn. Herr. Und reden wir gar nicht erst von Stellen, wo auf Jesus nur mit „er“ oder „du“ Bezug genommen wird. Logos findet jede einzelne Stelle mit einer einzigen Suche.
Was wäre, wenn sich unser Bücherregal von selbst durchsucht?
Von Bibeln, Kommentaren und Primärtexten bis hin zu Predigthilfen und theologischen Abhandlungen ist in Logos alles dabei. Mit wenigen Klicks finden Sie hilfreiche Erklärungen zu einer Bibelstelle oder einem hebräischen Wort – oder die nächste Lektüre.
Aktuell, verlässlich, einzigartig – die Logos-Bibliothek
Wer im Internet nach Informationen zur Bibel sucht, landet entweder auf einer englischen Webseite. Oder bei digitalisierten Büchern aus dem 19. Jahrhundert. Wenn Sie auch lieber mit aktuellen Informationen arbeiten, ist Logos die Lösung: Unser deutsches Angebot umfasst hunderte aktuelle Werke, die wir mit viel Sorgfalt aufbereitet und in Logos integriert haben. Insgesamt gibt es in der Logos-Plattform weit über 100.000 digitale Titel.
“Das Programm lässt wirklich kaum Wünsche offen... Absolut zu empfehlen!”
—Martin S., Religionslehrer
Das richtige Paket für jeden Zweck.
Automatische Textmarker, in jeder Bibel sichtbare Notizen
Egal ob Sie alle Worte Jesu automatisch hervorheben wollen oder ein eigenes Farbsystem für griechische Tempus-Formen entwickelt haben – in Logos lässt sich fast jeder erdenkliche Aspekt des Bibeltexts mit einem „visuellen Filter“ hervorheben. Legen Sie eine Notiz zu einem bestimmten Bibeltext an, wird diese überall dort sichtbar, wo die Bibelstelle zitiert wird.
Digitale Assistenten erledigen die Schwerarbeit.
Wenn die Predigt zwischen einem Krankenbesuch und der Gemeinderatsversammlung entstehen muss, zählt jede Minute. Daher gehören die Assistenten in Logos zu den beliebtesten Funktionen. In einer detaillierten Übersicht präsentieren sie Informationen zu Bibelstellen, Predigtthemen, Urtextwörtern, usw.
Exegetische Arbeit mit marktführenden Funktionen
Logos ist auch bei Theologieprofessoren und Bibelübersetzern im Einsatz. Denn die exegetischen und linguistischen Informationen, die Logos bereitstellt, sind unübertroffen:
- Wissenschaftliche Urtextausgaben mit morphologischen, semantischen und vielen anderen Metadaten.
- Der Wortstudien-Assistent liefert nicht nur Wörterbücher und Verwendungsbeispiele, sondern auch Analysen zur Verwendung, Übersetzung und Semantik jedes Ursprachenworts.
- Deutsche Bibeln sind 1:1 mit dem Urtext verknüpft und erlauben bequem einen direkten Blick in den Grundtext.

“Mittlerweile führe ich LOGOS in jeder Lehrveranstaltung vor, weil es so praktisch ist, den Bibeltext in allen Varianten (hebr., griech., dt. in wechselnden Übersetzungen) schnell und optisch ansprechend zur Verfügung zu haben.”
—Prof. Thomas Hieke, Uni Mainz
Das richtige Logos-Paket finden.
Oder schreiben Sie uns an deutsch@faithlife.com
Faktenbuch
Vergessen Sie Google & Wikipedia – hier gibt es zuverlässige Fakten
Das Faktenbuch als digitales Bibellexikon zu bezeichnen, wäre eine starke Untertreibung. Im Faktenbuch finden Sie Informationen zu mehreren hunderttausend Stichwörtern aus Bibel und Theologie – verknüpft mit verwandten Einträgen, relevanten Bibelstellen und über 34.000 Lexikonartikeln allein in deutscher Sprache. Neu in Logos 9: Die „Religion in Geschichte und Gegenwart“ ist vollständig digitalisiert und wird noch 2021 ins Faktenbuch eingebunden!
Predigteditor
Den Kopf frei machen für Predigten, die es in sich haben
Manche Prediger schreiben nur eine Gliederung. Andere ein ganzes Predigtmanuskript. Wie auch immer Sie arbeiten: Mit Logos geht es schneller! So erstellt der Predigteditor beim Schreiben automatisch Folien für Überschriften und angeführte Bibelverse. Die Predigt können Sie dank eigenem Vortragsmodus dann direkt von Ihrem Gerät ablesen..
Predigtplaner
Predigten vorausplanen und ein persönliches Predigtarchiv anlegen
Planen Sie Ihre Predigten auch nur von einer Woche auf die nächste voraus? Der neue Predigtkalender macht es leicht, Predigtreihen für das ganze Kirchenjahr vorauszuplanen. Die Sonntage und Festzeiten aus dem evangelischen Lektionar behalten Sie in der Kirchenjahr-Übersicht immer im Blick.
Prof. Dr. Michael Herbst
„Für jeden, der regelmäßig predigt, stellt Logos eine äußerst praktische Hilfe dar."
Das richtige Logos-Paket finden.
Oder schreiben Sie uns an deutsch@faithlife.com
Dokumente
Eigene Dokumente erstellen – und von der Arbeit anderer Logos-Nutzer profitieren
Eine hübsche Visualisierung zu einer Bibelstelle im Leinwand-Tool. Eine Liste mit allen Hapax Legomena im Neuen Testament. Ein visueller Filter, der AT-Zitate im NT hervorhebt. All das und viel mehr ist in Logos mit Dokumenten möglich. Erstellen Sie eigene oder durchstöbern Sie die Liste öffentlicher Dokumente nach Predigten, Notizbüchern oder genialen Visualisierungen.
Lesepläne
Lesegewohnheiten formen – selbst wenn Sie nur ein paar Minuten zwischendurch haben
Die meisten von uns haben ein paar Bücher im Kopf, die sie schon immer mal lesen wollten (abgesehen von der Bibel). In Logos 9 gibt es jetzt intelligente Lesepläne für die meisten Bücher in Ihrer Bibliothek. Legen Sie mit wenigen Klicks das Tempo und die Einheiten fest, dann kann es losgehen!
Im Leben muss man flexibel sein. Logos ist es auch.
Logos macht sich schnell unverzichtbar. Wie gut, dass Sie von allen Ihren Geräten auf Ihre Bücher und die meisten Funktionen Zugriff haben. So können Sie im Hauskreis mal schnell ein schwieriges Wort nachschlagen, im Zug den Leseplan aufholen oder auf dem iPad zu Hause noch den letzten Schliff an die Predigt legen. Logos gibt es in etwas unterschiedlichen Ausführungen für Windows, macOS, Android, iOS und als WebApp.
Andere Nutzer sind begeistert:
Das perfekte Logos-Paket für jeden Zweck
Welches Paket passt am besten zu Ihnen?
Zur Übersicht der Logos-Pakete
Oder lassen Sie sich beraten unter deutsch@faithlife.com.
