Die Hoffnung für alle ist die Bibel, die unsere Sprache spricht und die beim Leser möglichst genau dieselbe Wirkung erzielen will, die das Original auf seine ersten Leser ausübte. Die Hoffnung für alle liegt nach 8-jähriger gründlicher Revision in neuer Form vor: durch den Abgleich mit den biblischen Ausgangstexten und relevanten Kommentaren inhaltlich noch präziser, wissenschaftlich auf aktuellem Stand und sprachlich so verständlich wie eh und je.
Die neue, revidierte Hoffnung für alle, die Bibel,
Jetzt neu:
Die neue, revidierte "Hoffnung für alle"-Bibel
Genesis 15,6: Abram nahm dieses Versprechen ernst. Er setzte sein ganzes Vertrauen auf den Herrn, und so fand er Gottes Anerkennung.
Psalm 16,5: Du, Herr, bist alles, was ich habe; du gibst mir, was ich zum Leben brauche. In deiner Hand liegt meine Zukunft.
Sprichwörter 1,7: Alle Erkenntnis beginnt damit, dass man Ehrfurcht vor dem Herrn hat. Nur ein Dummkopf lehnt Weisheit ab und will sich nicht erziehen lassen.
Jesaja 59,2: Eure Schuld – sie steht wie eine Mauer zwischen euch und eurem Gott! Eure Sünden verdecken ihn, darum hört er euch nicht.
Ezechiel 36,26–27: Ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist geben. Ja, ich nehme das versteinerte Herz aus eurer Brust und gebe euch ein lebendiges Herz. Mit meinem Geist erfülle ich euch, damit ihr nach meinen Weisungen lebt, meine Gebote achtet und sie befolgt.
1. Korinther 14,34–35: sollen sich auch bei euch die Frauen in den Gottesdiensten still verhalten und dort nicht das Wort führen. Stattdessen sollen sie sich unterordnen, wie es schon das Gesetz vorschreibt. Wenn sie etwas wissen wollen, können sie zu Hause ihren Mann fragen. Denn es gehört sich nicht, dass Frauen in der Gemeinde das Wort führen.
1. Timotheus 1,14: Umso reicher habe ich dann die Gnade des Herrn erfahren. Er hat mir den Glauben und die Liebe geschenkt, wie sie nur in der Verbundenheit mit Jesus Christus zu finden sind.
2. Timotheus 3,15–17: Außerdem bist du von frühester Kindheit an mit der Heiligen Schrift vertraut. Sie zeigt dir den Weg zur Rettung, den Glauben an Jesus Christus. Denn die ganze Heilige Schrift ist von Gott eingegeben. Sie soll uns unterweisen; sie hilft uns, unsere Schuld einzusehen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen und so zu leben, wie es Gott gefällt. So werden wir reife Christen und als Diener Gottes fähig, in jeder Beziehung Gutes zu tun.
1. Johannes 1,6–7: Wenn wir also behaupten, dass wir zu Gott gehören, und dennoch in der Finsternis leben, dann lügen wir und widersprechen mit unserem Leben der Wahrheit. Leben wir aber im Licht, so wie Gott im Licht ist, dann haben wir Gemeinschaft miteinander. Und das Blut, das sein Sohn Jesus Christus für uns vergossen hat, befreit uns von aller Schuld.
1. Johannes 3,9: Wer von Gott neues Leben bekommen hat und zu seinen Kindern gehört, der sündigt nicht; denn Gott hat ihm seine Kraft geschenkt, die neues Leben in ihm schafft. Weil er ein Kind Gottes ist, kann er nicht länger als Sünder leben.
Die Logos Edition der Hoffnung für alle ist direkt in den gewaltigen Funktionsumfang von Logos Bibelsoftware eingebunden. Wichtige Begriffe sind direkt mit Wörterbüchern und Nachschlagewerken sowie einer Vielzahl weiterer Ressourcen in Ihrer digitalen Bibliothek verknüpft. Mit umfassenden Suchoptionen finden Sie genau die Ergebnisse, die Sie suchen. Mobil-Apps und Online-Synchronisierung machen es möglich, Ihre Arbeit von überall fortzusetzen.
26 Bewertungen
Melden Sie sich mit Ihrem Faithlife-Konto an
Marius Kraus
02.05.2023
Marius Kraus
02.05.2023
Joshua Ganz
21.04.2023
Larisa Cata
20.04.2023
Florian Sommer
20.04.2023
Robin Leeker
20.04.2023
Steffen Göhl
20.04.2023
Severin Roost
20.04.2023
Joshua Ganz
20.04.2023