Digitale Logos-Edition
Der Grundkurs Neutestamentliches Griechisch führt in das Altgriechische ein, wie es von den Autoren des Neuen Testaments verwendet wurde, und leitet zum Übersetzen ins Deutsche an. Wer diesen Kurs durchgearbeitet hat, wird in der Lage sein, neutestamentliche Texte sicher ins Deutsche zu übersetzen und das griechische Original mit Gewinn zu lesen.
Der Leser wird vertraut gemacht mit:
Das Griechische hat eine weniger. Der unbestimmte Artikel fehlt.
Wir fügen beim Übersetzen den unbestimmten Artikel ein, so wie es der deutsche Sprachgebrauch verlangt.
´ »Akut«, ` »Gravis« und ̑ »Zirkumflex« sind Akzentzeiche
Ein γ wird vor γ, κ oder χ als ng ausgesprochen. Beispiele: ἄγγελος (áng-gelos) Engel, ἄγκυρα (áng-küra) Anker, συγχαίρω (süng-chaírō) sich mitfreuen.
Wegen seines eher volkstümlichen Charakters ist das neutestamentliche Griechisch in verschiedener Hinsicht einfacher als das klassische.
Prof. Dr. Heinrich von Siebenthal, geboren 1945 in Menziken/Schweiz. Von 1970-1979 Studium der Gräzistik und Hebraistik in Zürich und Liverpool. 1980 promovierte er zum Doctor in Philosophy an der School of Oriental Studies, Liverpool. Seit 1976 wirkte Heinrich von Siebenthal als Dozent für Biblische Sprachen und verwandte Bereiche, zunächst an der (heutigen) Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (seit 2007 dort auch gastweise), und von 1987 bis zu seiner Emeritierung 2015 an der (heutigen) Freien Theologischen Hochschule in Gießen, seit 2011 dort Honorarprofessor.
2 Bewertungen
Melden Sie sich mit Ihrem Logos-Konto an
Bechthold Family ❤️
27.09.2022
Alex Hasegawa
24.10.2020