Produkte>Deuteronomium 12-34, Zweiter Teilband 23,16-34,12 (Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament | HThKAT)

Deuteronomium 12-34, Zweiter Teilband 23,16-34,12 (Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament | HThKAT)

Digitale Logos-Edition

Logos-Editionen sind eng in die Recherche-Werkzeuge von Logos eingebunden.

94,99 $

Print-Preis: 112,00 $
17,01 $ (15%) Rabatt

Produktbeschreibung

Dieser Kommentar vereinigt erstmals in der Geschichte der Auslegung des Deuteronomiumbuches diachrone und synchrone Auslegung. Diachron wird gezeigt, dass das Buch am Anfang der Literaturgeschichte der Tora der Mosebücher im 7. Jh. v. Chr. steht, und synchron, dass es Schlussstein der Tora der Mosebücher ist. Im Zentrum der Kommentierung der Kapitel 12–26 steht die Einordnung der Gebote des Deuteronomiums in die biblische und altorientalische Rechts- und Religionsgeschichte. Die Kommentierung des nachexilischen Rahmens in Deuteronomium 27–34 zeigt Mose als Erzpropheten, der nach der Katastrophe der Exilszeit die Vollendung der Geschichte ankündigt.

Eine wahre Fundgrube ist der Kommentar in Forschungsgeschichte, in Materialien aus der Umwelt Israels, in ausführlicher textkritischer Kommentierung und nicht zuletzt in den sehr gehaltvollen Einsichten der synchronen Auslegungen.

—Benjamin Kilchör, AfeT Rezensionen

  • Titel: Deuteronomium 12-34, Zweiter Teilband 23,16-34,12
  • Reihe: Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament (HThKAT)
  • Autor: Eckart Otto
  • Verlag: Herder
  • Erscheinungsdatum: 2017
  • Seiten: 584
  • Sprache: Deutsch

Eckart Otto, Prof. em. für Altes Testament an der Evang.-Theol. Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Rezensionen

0 Bewertungen

Melden Sie sich mit Ihrem Logos-Konto an

    94,99 $

    Print-Preis: 112,00 $
    17,01 $ (15%) Rabatt