Digitale Logos-Edition
Das Richterbuch ist der siebte Teil des Gesamtwerks. Dieser Band wurde - wie auch alle anderen Bände - von einem internationalen und interkonfessionellen Gelehrten-Team von Grund auf neu erarbeitet.
Textgrundlage der Neuausgabe ist die ältestes vollständig erhaltene Handschrift der Hebräischen Bibel, der Kodex EBP.I B 19a aus der Russischen Nationalbibliothek in Sankt Petersburg, bekannt unter dem Namen "Kodex Leningradensis". Anders als bisher wird diese Handschrift jetzt "diplomatisch" wiedergegeben. Das bedeutet: Alle Ihre Besonderheiten werden im Druck so exakt wie möglich dargestellt, auch die antiken Randnotizen der kleinen und großen Masora (Masora parva und Masora magna) sind mit wiedergegeben.
Der textkritische Apparat ist in dieser Edition vollkommen neu konzipiert und das dargelegte Material stark erweitert: zum Beispiel werden die aufschlussreichen Varianten aus den Qumaran-Texten nun vollständig aufgeführt. Erstmals enthält die Ausgabe nun auch einen ausführlichen Kommentarteil, der die wissenschaftliche Arbeit erleichtert. Er bietet zu jedem biblischen Buch zunächst eine Einleitung, in der die jeweils relevanten Textzeugen charakterisiert und ihre Verwendung im kritischen Apparat erläutert werden. Besonders praktisch: Der Kommentarteil beinhaltet auch die Übersetzung der großen Masora.
Dieser Band ist auch als Teil der BHQ-Gesamtausgabe erhältlich: Biblia Hebraica Quinta | BHQ (6 Bde.)
It really is a pleasure to look up and search in ways never thought possible before these great electronic resources. I must confess that the 'wow' factor remains high even after roughly three months of use.
—Rubén Gómez, Bible Software Review