Digitale Logos-Edition
Helge Stadelmanns Buch "Evangelikale Predigtlehre" hat viele Jahrgänge von Studierenden geprägt. Für diese Neuausgabe hat der Autor sein Werk um ein aktuelles Kapitel ergänzt: "Der Stellenwert der Exegese biblischer Texte in den Entwürfen aktueller Predigtlehren". Die Neuformulierung des Titels "Kommunikativ predigen" betont, worin die Leidenschaft des Autors besteht: in einer Predigt, die tief in den biblischen Texten wurzelt und sich den Hörern lebensnah verständlich macht.
Hinweis: Dieses Buch wird erst in einigen Tagen auf Mobilegeräten verfügbar sein.
Wer das verkündigte Wort nicht zuerst für sich selbst gelten lässt, macht sich und seine Botschaft unglaubwürdig und riskiert als Gericht das Schweigen Gottes.
Laut Umfrage konnten von 100 Kirchenbesuchern nach Schluss des Gottesdienstes nur vier inhaltlich präzise wiedergeben, was in der Predigt gesagt worden war; 28 hatten das Gesagte noch oberflächlich im Gedächtnis, 32 hatten die Ausführungen falsch verstanden und 36 wussten gar nichts zu sagen.
Der schriftgemäße Charakter einer Predigt entscheidet sich an der einfachen Frage, ob der Prediger seinen Gedankengang von der Schrift bestimmen lässt oder ob er die Schrift nur braucht, um seine eigenen Gedankengänge zu unterstützen.
Die Basis und der Ausgangspunkt schriftgemäßer Predigt ist das biblische Wort – und sonst nichts.
Gute Predigt trägt wie kaum etwas anderes dazu bei, dass Menschen gern in eine Gemeinde kommen.
Das Buch ist trotz seiner guten theologischen Grundlegung sehr gut zu lesen und zu verstehen. Der Verfasser erklärt anschaulich, wie man zugleich text- und hörernah predigen kann. Das Lehrbuch ist jedem, der das Wort Gottes verkündigen will, sehr zu empfehlen.
Karl-Heinz Vanheiden in "Bibel und Gemeinde"
Helge Stadelmann (* 15. Februar 1952) ist evangelikaler Theologe mit Schwerpunkt in Praktischer Theologie. Er ist Professor und Abteilungsleiter für die Praktische Theologie an der Freien Theologischen Hochschule Gießen (FTH) in Gießen und war dort von 1994 bis 2015 Rektor.