Produkte>Religion in Geschichte und Gegenwart | RGG⁴ (9 Bde.)

Religion in Geschichte und Gegenwart | RGG⁴ (9 Bde.)

  • Format:Digital

549,99 $

oder
Ab 45,27 $/Mo im Warenkorb

Produktbeschreibung

Die RGG⁴ bietet in 15 665 Artikeln und Teilartikeln einen fundierten Überblick über Religion und Religionen, wie sie gelebt und gedacht wurden und werden. Sie bietet den neuesten Forschungsstand, dargestellt von 3972 ausgewiesenen Kennern der jeweiligen Materie aus 74 Ländern.

Die RGG⁴ führt die Tradition der ersten drei Auflagen fort: Aus der Mitte des evangelischen Glaubens ist weit mehr als die Theologie im Blick, nach deren Kriterien wird aber gewichtet.

Die RGG⁴ erschließt die Themen in Form von biographischen Artikeln, Länder-, Orts-, Begriffs- und Ereignisartikeln sowie Artikeln über Gruppierungen und Institutionen. Knappe Definitionsartikel und Querverweise erleichtern die schnelle Information. Ausführliche Reihenartikel behandeln Stichworte wie »Abendmahl« oder »Christentum« aus vielerlei Perspektiven.

Die RGG⁴ ist durch die Artikelvielfalt und die detailgenaue Darstellung ein Nachschlagewerk; zugleich ist sie eine Lehr- und Repetitionsbibliothek. Sie bringt mit einem ausgesucht lesbaren Schriftbild ein Maximum an Information auf einer Seite.

Die acht Bände der RGG⁴ decken jeweils ganze Buchstaben ab. Der das Werk abschließende Registerband ermöglicht den Zugang zu dem in der RGG⁴ enthaltenen Wissen nach noch spezielleren Fragestellungen wie beispielsweise Namen und Stichworten, die keinen Haupteintrag haben.

  • Das Standard-Nachschlagewerk für höchste Ansprüche.
  • Über 15.000 Artikel zu Orten, theologischen Themen, Ereignissen, Personen und theologischen Traditionen.
  • Hochqualifizierte Autorenschaft aus verschiendenen Denominationen und Fachbereichen.
  • Inklusive interaktivem Registerband mit entsprechender Verlinkung.

Top Highlights

“dauernde Ordnung der Verhältnisse eigenen Zielvorstellungen anzupassen” (Volume 5, Page 643)

“Zum anderen wird festgehalten, daß die Christen in bezug auf den ersten und größten Teil ihrer Schrift nicht Erst-, sondern Zweitadressaten sind, d.h. aus dem daraus folgenden Charakter des AT als rezipierter Hl. Schrift folgt, daß die Zweitadressaten (Christen) ihre innere theol. Verbindung zu den Erstadressaten nicht ausblenden können.” (Volume 3, Page 1650)

“Segensgaben bestehen v.a. in langem Leben, Fruchtbarkeit von Mensch, Vieh und Acker, Sieg, Wohlstand und Macht (Ex 23,25–27; Dtn 15,4–6).” (Volume 7, Page 1133)

“Bes. im Christentum ist umstritten, inwiefern die Wirkung eines Taufritus von der Qualität des Taufenden abhängt.” (Volume 8, Page 51)

“ist nach dem AT die nur von JHWH her mögliche Unterbrechung des S.-Unheil-Zusammenhangs” (Volume 7, Page 1875)

Hans Dieter Betz (geb. 1931), Shailer Mathews Professor of New Testament Studies an der University of Chicago.

Don S. Browning (1934-2010), zuletzt Alexander Campbell Professor of Religious Ethics and the Social Sciences an der University of Chicago.

Bernd Janowski (geb. 1943), Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.

Eberhard Jüngel (geb. 1934), Professor em. für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität Tübingen.

Die behandelten Themen sind weit gespannt, tatsächlich weltumspannend, und umfassen die gesamte Kulturgeschichte. [...] Unbestritten ist, dass es sich bei der RGG um ein unverzichtbares Nachschlagewerk in den Bibliotheken handelt.

— Thomas Fuchs in Aus dem Antiquariat 7 (2009), S. 133–134

Die neue RGG ist wie keine ihrer Vorgängerinnen ein internationales und interkonfessionelles Werk, getragen von der hist. Forschung und theol. Substanz einer neuen Generation.

— Lothar Perlitt in Theologische Rundschau 74 (2009), S. 1–29

Die internationale Autorenauswahl, die Beteiligung von Theologen aller christlichen Konfessionen und das hohe Maß an Professionalität aller Artikel zeichnen das vorliegende Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaften RGG⁴ aus und sichern ihm auf viele Jahre einen unverzichtbaren Platz in Wissenschaft und kirchlicher Praxis.

— Michael Schulz in Theologische Revue 101, (2005), S. 287–293

The fourth edition continues to be the same valuable source, a ‘ first read ’ on any subjects of serious concern. Certainly every theological library should own RGG⁴, just as they must RGG³, and the earlier editiones.

— John H. Sailhamer in Faith and Mission 20/1 (2002), S. 70–73

  • Titel: Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG4)
  • Bände: 8 + Register
  • Autoren: Hans D. Betz, Don S. Browning, Bernd Janowski und Eberhard Jüngel
  • Verlag: Mohr Siebeck
  • ISBN: 978-3-16-149514-4
  • Seitenzahl: 9046
  • Erscheinungsjahre: 1998-2007
Wert, wenn separat erworben
||Teilweise enthalten
Wert, wenn separat erworben
Gesamtwert im Einzelkauf:

Die Logos-Edition von Religion in Geschichte und Gegenwart | RGG4 (9 Bde.) ist direkt in den gewaltigen Funktionsumfang von Logos Bibelsoftware eingebunden. Die Artikel sind prominent in das Faktenbuch eingebunden. In der elektronischen Edition finden Sie in Sekunden gesuchte Artikel oder Texte, in denen eine bestimmte Bibelstelle oder Person angesprochen wird.

Es gibt keine portablere und kompaktere Möglichkeit, so viel Informationen immer mit sich zu tragen, wie eine digitale Ausgabe der RGG4.

  • Band 1 (A–B) 1998
  • Band 2 (C–E) 1999
  • Band 3 (F–H) 2000
  • Band 4 (I–K) 2001
  • Band 5 (L–M) 2002
  • Band 6 (N–Q) 2003
  • Band 7 (R–S) 2004
  • Band 8 (T–Z) 2005
  • Register 2007

Rezensionen

4 Bewertungen

55555

Melden Sie sich mit Ihrem Faithlife-Konto an

  1. Joshua Ganz

    Joshua Ganz

    13.12.2022

    55555
  2. Martin Heyne

    Martin Heyne

    09.11.2022

    55555
  3. Christian Weidtke (Faithlife)
    Update: Mittlerweile funktionieren schon sehr viele Verknüpfungen mit dem Faktenbuch.
    Antworten

  4. Philemon Schott

    Philemon Schott

    10.01.2022

    55555
  5. Uwe Seibert

    Uwe Seibert

    26.05.2021

    55555
    SEHR umfangreich. Momentan funktioniert die Verknüpfung mit dem Faktenbuch von Logos leider noch nicht, aber durchsuchen kann man das RGG auf jeden Fall schon und die Verlinkung mit Bibeln und Lexika funktioniert auch.
    Antworten

549,99 $

oder
Ab 45,27 $/Mo im Warenkorb