Digitale Logos-Edition
Dieser erbauliche Matthäus-Kommentar von Charles Haddon Spurgeon (1834-1892) ist nicht nur die einzige Auslegung eines neutestamentlichen Buches vom „Fürsten der Prediger“, sondern auch sein letztes Werk. Erst kurz vor seinem Tod stellte er es fertig und es zeigt die Frucht eines Lebens, das der Auslegung der Heiligen Schrift gewidmet war. Die Betrachtungen sind geprägt von Spurgeons Markenzeichen: Ehrfurcht vor jedem Wort aus dem Mund Gottes, gesunde tiefgründige Lehre, praktische Anwendung, schlichte Christuszentriertheit und geistliche Kraft. Die Neuauflage dieses Klassikers wurde vom deutschen Herausgeber in 365 mit Datum versehene Abschnitte unterteilt und eignet sich daher gut für tägliche Andachten. Da Spurgeon zu fast jedem Vers eine geistliche Wahrheit, eine Herrlichkeit Christi oder eine praktische Anwendung herausstellt, ist jeder einzelne Tagesabschnitt gewinnbringend.
Möchte ich stets auf meinem Wachtturm sein, und besonders in den Zeiten großer Freude, denn dann wird Satan mich am wahrscheinlichsten angreifen. Herr Jesus, sei Du bei mir in der Stunde meiner Prüfung, denn Du weißt dem Versuchten beizustehen!
der Unwille der anderen Jünger zeigte, dass auch sie ehrgeizig waren
Heilige Schrift muss unsere Waffe sein gegen die Überlieferungen
Sein Leben war ein Leben des Gebens und das Geben eines Lebens
Der Herr weiß, wo das, was Er braucht, zu finden ist. Vielleicht ist es uns näher, als wir uns träumen lassen: „vor euch“
Spurgeon bietet immer gesunde Nahrung für unser geistliches Wohl … Nie war die Wahrheit, die er auf so gewinnende und kraftvolle Art verkündigte, nötiger als heute
– Martyn Lloyd-Jones
Charles Haddon Spurgeon, (1834 - 1892), britischer Baptistenpastor, gilt als einer der bekanntesten Prediger des 19. Jahrhunderts, dessen Einfluss auch heute noch zu spüren ist. Seine lebensnahen und bildreichen Predigten haben an Kraft nicht verloren und gelten (nicht nur) angehenden Predigern als Lehrstücke. Besonders bekannt sind außerdem seine „Kleinode göttlicher Verheißungen“.
4 Bewertungen
Melden Sie sich mit Ihrem Logos-Konto an
Thomas
09.10.2024
Dieter Anding
03.04.2022
Manuel
30.01.2022
Michael Klimpsch
05.01.2022