Digitale Logos-Edition
Mit der Person des Jesus von Nazareth steht und fällt das Christentum. Aus diesem Grund sind Jesus-Bücher Bestseller und zu den großen christlichen Festen erscheinen regelmäßig groß aufgemachte, angebliche Enthüllungsgeschichten über Jesus.
Will man dem Leben von Jesus wissenschaftlich auf die Spur kommen, so entscheidet sich alles daran, ob man die antiken Quellen über ihn, allen voran die vier neutestamentlichen Evangelien, als historisch zuverlässige Zeugnisse ansehen kann.
Rainer Riesner begründet, warum die vier Evangelien aufgrund ihrer Entstehung und im Vergleich mit anderen Quellen Vertrauen verdienen. Es sind nicht bloß einige Erinnerungssplitter erhalten geblieben, sondern eine Gesamtdarstellung des Auftretens und der Botschaft von Jesus ist möglich.
Auf dem Hintergrund der Messias-Hoffnungen im Alten Testament und im Frühjudentum werden die Herkunft, die Berufung, das Wirken und die Lehre von Jesus dargestellt. Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei die beiden Gerichtsprozesse sowie die Auferstehung als historisches Ereignis. Ein Überblick über die Quellen, die von Jesus handeln, und über ihre wissenschaftliche Erforschung runden die Darstellung ab.
Das Buch sollten Studierende, Pfarrer und Pastoren, und bibellesende Jesusnachfolger auf jeden Fall anschaffen. Aber auch an der Person Jesus Interessierte Skeptiker finden hier verlässliche, historisch-wissenschaftliche Informationen und dazu genügend Anregung und Stoff zum Nachdenken über den bis heute im Raum stehenden Anspruch des Jesus von Nazareth.
— Jürg Buchegger-Müller, AfeT Rezensionen
Prof. Dr. theol. habil. Rainer Riesner, geboren 1950 Friedberg/Hessen.
Seither Leiter der internationalen Doktorandenarbeit des Albrecht-Bengel-Hauses Tübingen.
Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Herausgeber der Reihe "Biblische Archäologie und Zeitgeschichte".
4 Bewertungen
Melden Sie sich mit Ihrem Logos-Konto an
Dennis Willgart
13.01.2024
Peter Varsek
01.07.2022
Rainer Gerstel
25.03.2022
Bechthold Family ❤️
07.02.2022