Mit den Jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit erscheint eine historisch-kritische Neuausgabe der Apokryphen und Pseudepigraphen, also der zahlreichen jüdischen Quellen, die für das Verständnis des frühen Judentums u. der Entstehung des Christentums zwischen dem 2. Jh. v. Chr. und dem 1. Jh. n. Chr. maßgebend sind.
Zum Zeitpunkt der Auslieferung wird das Buch Tobit noch nicht fertiggestellt sein. Es wird in den nächsten Tagen oder in wenigen Wochen automatisch nachgeliefert.
Sammlungspreis oder einzeln erwerben: Dieses Werk ist auch als Teil der Sammlung Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit (JSHRZ): Alte & Neue Folge (8 Bde.) oder einzeln erhältlich.
Die Logos-Edition von Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit (JSHRZ): Alte Folge (6 Bde.) ist in den gewaltigen Funktionsumfang von Logos Bibelsoftware eingebunden. Das Buch lässt sich online und offline plattformübergreifend auf allen Geräten lesen. Markierungen und Notizen synchronisieren sich in wenigen Minuten. Filtern Sie nur markierte Passagen heraus und erhalten somit eine Zitatsammlung der wichtigsten Abschnitte. Alle Bibelstellen sind mit einem Link versehen und können mit einem Klick nachgeschlagen werden.
Der erste Band der Jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit besteht aus neun Lieferungen. Darin enthalten sind Fragmente jüdisch-hellenistischer Historiker, das 1. bis 3. Makkabäerbuch, das 3. Esra-Buch und weitere historische und legendarische Erzählungen.
Der zweite Band der Jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit besteht aus sechs Lieferungen. Darin enthalten sind das Martyrium Jesajas, der Aristeasbrief, Pseudo-Philo, Das Buch der Jubiläen und weitere Unterweisungen in erzählender Form.
Der dritte Band der Jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit besteht aus sieben Lieferungen. Darin enthalten sind die Testamente der zwölf Patriarchen, das Buch Baruch, der Brief Jeremias, das Testament Abrahams, Fragmente jüdisch-hellenistischer Exegeten und weitere Unterweisungen in lehrhafter Form.
Der vierte Band der Jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit besteht aus drei Lieferungen. Darin enthalten sind das Gebet Manasses, die fünf syrischen Psalmen, die Psalmen Salomos und weitere poetische Schriften.
Der fünfte Band der Jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit besteht aus neun Lieferungen. Darin enthalten sind die griechische Baruch-Apokalypse, das Apokryphon Ezechiel, die Himmelfahrt Moses, die griechische Esra-Apokalypse und weitere Apokalypsen.
Der sechste Band der Jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit besteht aus fünf Lieferungen und enthält hilfreiche Zusätze zu den Bänden I bis V.