Produkte>Kirchliche Dogmatik III: Die Lehre von der Schöpfung (8 Bde.)

Kirchliche Dogmatik III: Die Lehre von der Schöpfung (8 Bde.)

Digitale Logos-Edition

Logos-Editionen sind eng in die Recherche-Werkzeuge von Logos eingebunden.

224,99 $

Sammlungswert: 248,92 $
23,93 $ (9%) Rabatt
Ratenzahlung möglich (im Warenkorb)

Produktbeschreibung

Karl Barths monumentale „Kirchliche Dogmatik“ gilt als eines der wichtigsten theologischen Werke aller Zeiten und stellt den Höhepunkt von Barths theologischer Leistung dar. Die erste von 9000 Seiten beginnt mit dem Satz: „Dogmatik ist eine theologische Disziplin. Theologie aber ist eine Funktion der Kirche.“

Acht Bände widmet Barth der Schöpfung und, weil die Schöpfung nicht ohne Schöpfer sein kann, legt Barth besonderes Gewicht auf die Beziehung zwischen Schöpfer und Geschöpf.

  • Titel: Die Lehre von der Schöpfung
  • Reihe: Kirchliche Dogmatik
  • Bände: 8
  • Autor: Karl Barth
  • Verlag: Theologischer Verlag Zürich (TVZ)
  • Seiten: 2.818
  • Erscheinungsjahr: 1986-1993
  • Sprache: Deutsch
Wert, wenn separat erworben
||Teilweise enthalten
Wert, wenn separat erworben
Gesamtwert im Einzelkauf:

Karl Barth (1886–1968) studierte Theologie in Bern, Berlin, Tübingen, Marburg und war von 1909 bis 1921 Pfarrer in Genf und Safenwil. Mit seiner Auslegung des Römerbriefes (1919, 1922) begann eine neue Epoche der evangelischen Theologie. Dieses radikale Buch trug ihm einen Ruf als Honorarprofessor nach Göttingen ein, später wurde er Ordinarius in Münster und Bonn. Er war Mitherausgeber von „Zwischen den Zeiten“ (1923–1933), der Zeitschrift der Dialektischen Theologie. Karl Barth war der Mitautor der „Barmer Theologischen Erklärung“ und ein führender Kopf des Widerstands gegen die „Gleichschaltung“ der Kirchen durch den Nationalsozialismus. 1935 wurde Barth von der Bonner Uni­versität wegen Verweigerung des bedingungslosen Führereids entlassen. Er bekam sofort eine Professur in Basel, blieb aber mit der Bekennenden Kirche in enger Verbindung. Sein Hauptwerk, „Die Kirchliche Dogmatik“, ist die bedeutendste syste­matisch-theologische Leistung des 20. Jahrhunderts.

Rezensionen

0 Bewertungen

Melden Sie sich mit Ihrem Logos-Konto an

    224,99 $

    Sammlungswert: 248,92 $
    23,93 $ (9%) Rabatt
    Ratenzahlung möglich (im Warenkorb)