Digitale Logos-Edition
Willem Beuken und Ulrich Berges legen das theologiegeschichtlich wichtige Jesajabuch in 6 Bänden aus. Dabei bedenken sie die jüdische Auslegungstradition und zeigen besonders die Makrostrukturen des kanonischen Textes auf.
Willem A. M. Beuken, Professor em. für Altes Testament an der Universität Leuven.
Ulrich Berges, geb. 1958, Studium der Theologie und Bibelwissenschaften in Eichstätt, Salzburg, Rom und Jerusalem. Nach Professuren in Lima, Nimwegen (1998-2005) und Münster (2005-2009) lehrt er an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Er kommentierte für „Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament“ (HThKAT) das Buch der Klagelieder sowie die Kapitel 40-48 und 49-54 des Jesajabuches und ist Mitherausgeber der Reihe HThKAT.