Digitale Logos-Edition
Das vorliegende Buch stellt einen zusammenfassenden Überblick über die Funktionen des Verbalsystems des biblischen Hebräisch dar und diskutiert die Ergebnisse längerer Untersuchungen unter Einbeziehung neuester Forschungsliteratur zur Leistung des Verbs.
Es führt von dessen scheinbar einfachen Funktionen (Person, Numerus etc.) über die seiner Stämme (Qal, Nifal etc.) zu denen bei infiniten und finiten Formen (Imperfekt, Perfekt) mit dem Augenmerk auf Tempus, Aktionsart, Aspekt und Modalität. Darauf folgen hierarchisch höhere Funktionsebenen wie Verbalphrase und Satz (Syntax). Zuletzt wird die Bedeutung des Verbs für Text und Diskurs besprochen. Der Leser wird dadurch befähigt, Formen des Verbs einzuordnen, zu vergleichen und zu verstehen.
Peter Streitenberger, geb.1970, ist Diplom-Sozialpädagoge (FH) und hat Germanistik und Philosophie (M. A. phil.) an der Universität Eichstätt-Ingolstadt studiert. Während seiner Schulzeit erwarb er das Latinum und das Graecum und während seines Zweitstudiums das Hebraicum (inkl. Aramäisch und Alt-Syrisch).
Seit vielen Jahren moderiert er die Mailingliste für biblisches Hebräisch und Griechisch (www.bibelgriechisch.online). Er arbeitet für Verlage als Lektor, ist Autor und unterrichtet die alten Sprachen in verschiedenen Seminaren. Eine Liste seiner Veröffentlichungen findet sich auf seiner Webseite. Er ist verheiratet und wohnt in Ingolstadt.