Produkte>Exodus 16–40 (Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament | IEKAT)

Exodus 16–40 (Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament | IEKAT)

Digitale Logos-Edition

Logos-Editionen sind eng in die Recherche-Werkzeuge von Logos eingebunden.

109,99 $ USD

Print-Preis: 102,67 € EUR
7,77 € EUR (7%) Rabatt
Ratenzahlung möglich (im Warenkorb)

Produktbeschreibung

Der Kommentar umfasst den zweiten Teil des Exodusbuches, Ex 15,22–40,38. Er legt den überlieferten hebräischen Text in synchroner Perspektive literarisch und theologisch aus. In Ex 15–18 wird das Gottesverhältnis Israels als Konflikt und Bewährung beschrieben. Am Sinai kommt JHWH seinem Volk in der Tora und im Heiligtum so nahe, dass er sich in seinem Gnadenwillen selbst überwindet.

Diachron werden die Vorgänger-Kompositionen rekonstruiert. Die älteste Erzählung handelt von der Konstitution Israels als Republik mit Dekalog und Bundesbuch als Verfassung. Die Deuteronomisten passen diese Erzählung ihren Gesetzen an, die Priester-Komposition entwirft ein vom Volk gestiftetes Heiligtum. Am Ende erscheint Israel als differenziertes Gemeinwesen, das auf den Säulen Gesetz und Heiligtum ruht. Synthesen reflektieren jeweils das Verhältnis der beiden Auslegungsweisen.

  • Titel: Exodus 16–40 (IEKAT)
  • Reihe: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament
  • Autor: Helmut Utzschneider, Wolfgang Oswald
  • Verlag: Kohlhammer
  • Seiten: 400
  • Erscheinungsjahr: 2023
  • Sprache: Deutsch

Prof. em. Dr. Helmut Utzschneider lehrte Altes Testament an der Augustana Hochschule Neuendettelsau.

Prof. Dr. Wolfgang Oswald lehrt Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Rezensionen

0 Bewertungen

Melden Sie sich mit Ihrem Logos-Konto an

    109,99 $ USD

    Print-Preis: 102,67 € EUR
    7,77 € EUR (7%) Rabatt
    Ratenzahlung möglich (im Warenkorb)