Produkte>Das Studium des Neuen Testaments: Eine Einführung in die Methoden der Exegese

Das Studium des Neuen Testaments: Eine Einführung in die Methoden der Exegese

Digitale Logos-Edition

Logos-Editionen sind eng in die Recherche-Werkzeuge von Logos eingebunden.

29,99 $

Produktbeschreibung

Jeder, der anfängt biblische Texte auszulegen, wünscht sich griffige Handreichungen, die ihm zu den Texten der Bibel einen besseren Zugang verschaffen. Hier sind sie\! Dieses Studienbuch führt leicht verständlich in die Texte des NT, in Auslegungsmethoden und auch in kontroverse Diskussionen ein.

Wie verhält sich das Neue Testament zum Alten? Sind die Worte Jesu alle authentisch? Diesen und anderen exegetischen und hermeneutischen Fragen widmet sich der zweite und abschließende Band dieses Grundlagenwerkes zum Neuen Testaments.

  • Titel: Das Studium des Neuen Testaments: Eine Einführung in die Methoden der Exegese
  • Autor: Heinz-Werner Neudorfer, Eckhard J. Schnabel
  • Verlag: SCM Verlagsgruppe
  • Seiten: 527
  • Erscheinungsjahr: 2024
  • Sprache: Deutsch

Heinz-Werner Neudorfer (* 1952) ist ein deutscher Theologe, Pfarrer der Württembergischen Landeskirche und war von 2005 bis 2018 Dekan in Marbach am Neckar.

Eckhard J. Schnabel (* 1955) ist ein deutscher evangelikaler Theologe und Professor für Neues Testament. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Bücher, Bibelkommentare, Fachartikel und lexikalischer Beiträge.

Rezensionen

0 Bewertungen

Melden Sie sich mit Ihrem Logos-Konto an

    29,99 $