Produkte>Kurzkommentare von Herder (5 Bde.)

Kurzkommentare von Herder (5 Bde.)

Digitale Logos-Edition

Logos-Editionen sind eng in die Recherche-Werkzeuge von Logos eingebunden.

79,99 $

Sammlungswert: 89,95 $
9,96 $ (11%) Rabatt

Produktbeschreibung

Die Kurzkommentare von Herder bieten tiefgehende Auslegungen zu den Evangelien und dem Hohelied der Liebe und richten sich an all jene, die Gottes Wort auf fundierte und inspirierende Weise vertiefen möchten. Die Autoren Schwienhorst-Schönberger, Ludger Schenke, Wilfried Eisele und Horacio E. Lona bringen ihre Expertise ein, um die Texte lebendig werden zu lassen.

Diese Werke bieten wertvolle Einblicke in die biblischen Texte und sind ideale Begleiter für das persönliche Bibelstudium, Predigtvorbereitung oder Gruppenarbeit.

  • Das Hohelied der Liebe von Schwienhorst-Schönberger beleuchtet die poetische und theologische Dimension dieses alttestamentlichen Buches.
  • Das Matthäusevangelium: In der Schule Jesu von Horacio E. Lona bietet einen praxisnahen Blick auf die Lehre und Jüngerschaftsschule Jesu.
  • Das Markusevangelium: Pointen, Rätsel und Geheimnisse von Ludger Schenke, entschlüsselt die tiefgründigen Aussagen und Strukturen des kürzesten Evangeliums.
  • Das Lukasevangelium: Gott macht Geschichte von Wilfried Eisele bietet eine detaillierte Analyse, wie Gott in Jesus Christus die Heilsgeschichte lenkt.
  • Das Johannesevangelium: Vom Wohnen Gottes unter uns ebenfalls von Ludger Schenke zeigt auf, wie Gott sich in Jesus Christus offenbart und unter den Menschen wohnt.
  • Titel: Kurzkommentare von Herder
  • Bände: 5
  • Autoren: Ludger Schwienhorst-Schönberger, Horacio E. Lona, Ludger Schenke, Wilfried Eisele
  • Verlag: Verlag Herder
  • Seiten: 934
  • Erscheinungsjahre: 2015–2022
  • Sprache: Deutsch
Wert, wenn separat erworben
||Teilweise enthalten
Wert, wenn separat erworben
Gesamtwert im Einzelkauf:

Ludger Schwienhorst-Schönberger (* 1957), Dr. theol., Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Horacio E. Lona (* 1942 in Buenos Aires), Salesianer, Promotion und Habilitation bei Rudolf Schnackenburg, von 1976 bis zu seiner Emeritierung 2010 Professor für Neues Testament und Geschichte der altchristlichen Literatur an der Theologischen Fakultät in Benediktbeuern; lehrte auch in Buenos Aires und Córdoba (Argentinien).

Ludger Schenke (* 1940), Dr. theol., ist pensionierter Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist seit 50 Jahren das Markusevangelium.

Wilfried Eisele, Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Universität Tübingen.

Rezensionen

0 Bewertungen

Melden Sie sich mit Ihrem Logos-Konto an

    79,99 $

    Sammlungswert: 89,95 $
    9,96 $ (11%) Rabatt