Produkte>Schöpfung

Schöpfung

Digitale Logos-Edition

Logos-Editionen sind eng in die Recherche-Werkzeuge von Logos eingebunden.

15,99 $

Digitaler Listenpreis: 19,99 $
4,00 $ (20%) Rabatt

Auslieferung ca. Apr 2025

Produktbeschreibung

Die Erschaffung des Kosmos ist Ausgangspunkt der christlichen Glaubenslehre und somit Kernthema jedes theologischen Fach- und Lehramtsstudiums. Doch was genau bedeutet Schöpfung? Welche biblischen Schöpfungsnarrative gibt es? Was sind gegenwärtige Herausforderungen der Schöpfungstheologie? Wie lässt sich die Rede von der göttlichen Schöpfung von Welt und Mensch in einer naturwissenschaftlich geprägten Zeit begründen?

Diese Fragen und weitere beantwortet Martin Breul in seiner kompakten Einführung. Systematisch aufgebaut, leicht verständlich und mit Bezügen auf aktuelle Themen wie Digitalisierung, Neuem Atheismus oder Transhumanismus informiert dieses Buch über Geschichte und Gegenwart des Schöpfungsglaubens.

  1. Biblische und theologiegeschichtliche Problemhorizonte
  2. Was bedeutet die christliche Rede von Schöpfung?
  3. Schöpfungstheologie und Naturwissenschaften
  4. Zur Rede vom Schöpfungshandeln Gottes
  5. Schöpfung und das Gott-Welt-Verhältnis
  6. Die Rede von Schöpfung jenseits eines Anthropozentrismus?
  7. Gegenwärtige Herausforderungen der Schöpfungstheologie
  8. Epilog: Gottes Gegenwart in seiner Schöpfung
  • Titel: Schöpfung
  • Reihe: Grundwissen Theologie
  • Autor: Martin Breul
  • Verlag: UTB GmbH
  • Seiten: 208
  • Erscheinungsjahr: 2023
  • Sprache: Deutsch

Martin Breul (* 1986), Dr. phil. Dr. theol. habil., studierte Anglistik, Philosophie und Katholische Theologie in Belfast, Köln und Münster. Nach Promotionen in Philosophie (2015) und Theologie (2018) sowie einer Habilitation in Theologie (2021) ist er Professor für Systematische Theologie an der TU Dortmund.

Rezensionen

0 Bewertungen

Melden Sie sich mit Ihrem Logos-Konto an

    15,99 $

    Digitaler Listenpreis: 19,99 $
    4,00 $ (20%) Rabatt

    Auslieferung ca. Apr 2025