Digitale Logos-Edition
Die Psalmen sind beliebter Seminarstoff im Theologiestudium.
Ihre Zusammenstellung im biblischen Psalmenbuch ist für Juden und Christen vom Altertum bis heute in der privaten Spiritualität und im Gottesdienst ebenso wie in der wissenschaftlichen Theologie von größter Bedeutung.
Diese Einführung bietet einen orientierenden Überblick über aktuelle Themen der wissenschaftlichen Erforschung des Psalmenbuchs. Dabei werden methodische und theologische Abschnitte jeweils mit der Auslegung von Beispielpsalmen verbunden. Das Lehrbuch versteht sich ebenso als Begleiter zu Veranstaltungen im Theologiestudium wie auch als Einführung für das Selbststudium.
Eine der Stärken des Büchleins ist die klare, verständliche Sprache, eine andere die prägnante Kürze und Übersichtlichkeit der Darstellung. Weiterhin werden mehrfach kurze Beispielpsalmen bei den Arbeitsschritten vorgeführt. Die Kürze des Buches kommt Studierenden und interessierten Laien sehr entgegen.
– Literaturbericht Liturgik –Hermann Michael Niemann
Johannes Schnocks (* 1967) ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe und Professor an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.