Die Editio critica maior der Septuaginta wurde im Jahre 1908 von Göttinger Gelehrten begründet und gehört zu den bedeutenden Editionsprojekten deutscher Wissenschaft im 20. und 21. Jahrhundert. Aus Tagungs- und Festveranstaltungen anlässlich des hundertjährigen Bestehens ist der vorliegende Jubiläumsband erwachsen. Die hier versammelten Beiträge reichen von der Behandlung grundlegender editionsphilologischer Fragestellungen über die Entfaltung bibelwissenschaftlicher und kirchenhistorischer Perspektiven auf das griechische Alte Testament bis hin zu wissenschaftsgeschichtlichen Einzelstudien zur Gründungs- und Anfangsgeschichte des Göttinger Septuaginta-Unternehmens.
Die Logos Ausgabe enthält 24 Print-Ausgaben und wurde in 67 digitale Bände aufgeteilt, um die Arbeit in Logos zu erleichtern. So wurden die Texte und Apperati in verschieden Ressourcen aufgteilt.
Einzelne Bände sind gebraucht erhältlich, kosten aber oft über 100€. Damit ist diese digitale Logos-Ausgabe nicht nur die günstigste sondern auch gleichzeitig zugänglichste Möglichkeit, die LXX/Septuaginta in ihrer Komplexität zu studieren.
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
Logos Ressourcen:
19 Bewertungen
Melden Sie sich mit Ihrem Faithlife-Konto an
William Lamb
03.12.2021
DB
12.12.2019
Devin Moncada
27.06.2019
William Albrecht
23.01.2019
Deacon Zosimios Bukhaidze
08.11.2018
Robert Thomas Murphy
25.04.2018
Alexander C. Stewart
09.06.2017
Meshaal
25.02.2017
James
16.07.2015
Faithlife User
14.05.2015