Digitale Logos-Edition
Mit diesem praktischen Bundle können Sie Ihr Studium der gesamten lateinischen Vulgata-Bibel mit der umgekehrten Interlinear-Funktionalität ergänzen und sowohl das Neue als auch das Alte Testament im Licht der Originalsprachen lesen. Sehen Sie, wie die Vulgata vergleichbare griechische und hebräische Begriffe ins Lateinische überträgt und Verbindungen zwischen neutestamentlichen und alttestamentlichen Begriffen wie 'Gnade', 'Rechtfertigung' und 'Liebe' herstellt.
Die vollständige morphologische Analyse jedes lateinischen, griechischen und hebräischen Wortes ermöglicht eine flexible Suche, die den Wortschatz und die semantische Bandbreite der lateinischen Übersetzung sowie ihrer griechischen und hebräischen Quellen erschließt. Lesen Sie die Heilige Schrift, wie Sie sie noch nie zuvor gelesen haben - schauen Sie Jerome über die Schulter und erkunden Sie die Korrespondenz zwischen seiner monumentalen lateinischen Übersetzung und den Originalsprachen des Neuen und Alten Testaments.
Diese Sammlung wird als vier Ressourcen heruntergeladen und umfasst die folgenden Produkte:
Die Clementine Vulgate ist eine Ressource, die für die umgekehrte Interlinearisierung vorausgesetzt wird. Das Reverse-Interlinear-Tool arbeitet als Funktionalität innerhalb der Clementine Vulgate und erscheint in dieser Ressource, ist aber nicht darin enthalten. Sie haben die Clementine Vulgata nicht? Bestellen Sie sie noch heute.
Die Bücher Judith und Tobit haben keinen Textabgleich in dieser Ressource, da die Versionen, aus denen sie übersetzt wurden, nicht erhalten sind.
Als Professor der Schrift an einem Seminar, das ständig lateinische Texte im Unterricht und in der Liturgie verwendet, möchte ich ein paar Worte schreiben, weil sie etwas getan haben, was (meines Wissens nach) noch niemand getan hat. Ich beziehe mich auf die lateinisch-englische Interlinear-Vulgata von Lexham und die noch außergewöhnlichere Clementinische Vulgata mit umgekehrter Interlinearisierung von Hebräisch und Griechisch. Die Bedeutung der Vulgata des Hieronymus als das vielleicht einflussreichste Denkmal der lateinischen Literatur und als Fenster zu den frühen hebräischen und griechischen Manuskripten der Bibel kann kaum überschätzt werden. Mit der Präsentation dieser beiden Hilfsmittel kann eine neue Generation von Studenten und Gelehrten den Reichtum dieses gewichtigen lateinischen Textes in ihrer eigenen Sprache entdecken, aber auch (was ich besonders erhellend finde) Hieronymus' Geist, Methode und Erkenntnisse als früher Übersetzer der hebräischen und griechischen Bibel besser kennenlernen. Äußerst empfehlenswert.
—Dr. Nathan Schmiedicke, Professor für Exegese, Our Lady of Guadalupe Seminary
Andrew Curtis ist Redakteur für lateinische Sprache bei der Faithlife Corporation. Zusätzlich zu seinem BA-Abschluss in Deutsch und Politik am Hillsdale College hat er sich im Laufe der Jahre in verschiedenen Kontexten mit dem gesprochenen und geschriebenen Latein beschäftigt. Sein größtes sprachwissenschaftliches Interesse gilt dem Einfluss des Lateinischen auf die Entwicklung der modernen europäischen Sprachen und literarischen Traditionen.
Isaiah Hoogendyk erhielt einen BA in klassischen Sprachen vom Hope College und einen MA in Linguistik von der Trinity Western University. Er ist Sprachredakteur bei Logos Bible Software und trägt zu Projekten wie der The English-Greek Reverse Interlinear Lexham English Septuagint bei, English-Greek Reverse Interlinear of the NRSV Apocryphal Texts, und Old Testament Greek Pseudepigrapha with Morphology.
1 Bewertungen
Melden Sie sich mit Ihrem Logos-Konto an